Meine wesentlichen Führungserfahrungen:
General Management
Ganzheitliches Management Ihres Unternehmens, einzelner Business Units oder Funktionen gemeinsam mit Ihrem Management Team
Meine Führung erfolgt ausschließlich gemäß Ihrer Zielsetzung
Wir halten stets engen Kontakt – während Ihrer Transformation oder bei der Überbrückung Ihrer Vakanzen
Meine Maxime: überlegtes Machen schafft Erfolg
CFO Office
Führung und Weiterentwicklung Ihrer kaufmännischen Funktionen
Mein Fokus liegt auf Ihren zentralen Funktionen, v.a. Finance & Controlling, HR, Stammdaten, IT, Stammdaten, Einkauf, Verkaufsmanagement
Von der Strategie bis zur Umsetzung: Optimierung Ihrer funktionalen Betriebsmodelle (d.h. Prozesse, Systeme, Strukturen und Ressourcen, Mind Set)
Turnaround & Restructuring
Ausgehend von der Sicherung Ihrer Liquidität hin zur Wiederherstellung Ihrer Wettbewerbs-stärke
Gemeinsam richten wir Ihr Geschäfts- sowie Ihr Betriebsmodell auf das Wesentliche nachhaltig aus
Wie: konsequentes Wahrnehmen von Chancen und aktives Management der Risiken
Abdecken aller Aspekte Ihres Turnarounds (zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater)
Umfangreiches Netzwerk an Spezialisten für besonderer Fragestellungen
Meine begleiteten Transformationen – vom Konzept bis zur Veränderung Ihres Alltags:
Operational Excellence
& Performance Improvement
Optimierung Ihrer Kostenbasis durch konsequente Ausrichtung Ihres Betriebs- an Ihrem Geschäftsmodell – qualitativ und quantitativ
Zielgerichteter, kombinierter Einsatz der richtigen Methoden, z.B. Business Process Management, Digitalisierung, Organizational Design etc.
Schwerpunkt: CFO Office, Lean Administration und (global) Sourcing / Supply Chain
Post Merger Integration
& Carve Out Management
Minimalziel im PMI Umfeld:
Realisierung der geplanten Synergien
Wie: zukunftsrobuste Organisation der gemeinsamen Funktionen
Stand Alone Readiness:
Vom Sichern Ihrer Funktionsfähigkeit am Day 1 bis hin zu Ihrem neuen, schlanken Operating Model
Aktives Covenant- und Performance Management mittels eines fokussierten und integrierten Reportings
Change Management
Machen heißt verändern
Betroffene zu Beteiligten machen: Einbindung Ihrer Mitarbeiter in den Wandel schafft Identifikation
Auftretende Konflikte bewusst annehmen, moderieren, lösen und kanalisieren
Basis: Konzertierte Kommunikation. Erfolge öffentlich machen und feiern
Mehr als Lessons Learnt – nur eine gelebte kvP-Organisation schafft Nachhaltigkeit